Schweizermeisterschaften Staffeln 2017
2017-09-16–2017-09-17
Schweizermeisterschaften Staffeln, 16. September 2017, Stadion Grünfeld Rapperswil-Jona
Grusswort OK-Präsidenten | Grusswort Swiss Athletics | Grusswort Stadtpräsident Rapperswil-Jona
Wir sind bereit
„Staffel-Wettbewerbe lassen sich nur im Team gewinnen!“ Salomé Kora, LC Brühl St. Gallen
(Mitglied Schweizer Nationalstaffel 4x100m, amtierende Vize-Schweizermeisterin und 22. Rang über 100m sowie Finalistin über 4x100m an der WM in London 2017)
Das OK-Team der LG Obersee begrüsst dich herzlich zu den diesjährigen Schweizermeisterschaften Staffeln in Rapperswil-Jona.
Die Leichtathletikgemeinschaft Obersee wurde 1987 als Trainings- und Wettkampfgemeinschaft gegründet.
Zahlreiche Austragungen des national bedeutenden Oberseemeetings sowie diverse, hervorragend besetzte C-Meetings (wie in den letzten Jahren das Track-Events-Meeting), aber auch mehrere Mehrkampf-Länderkämpfe und SVM-Nachwuchs-Wettkämpfe durfte die LG Obersee in der Vergangenheit organisieren.
Es ehrt uns, dass wir anlässlich des 30-jährigen Bestehens der LG Obersee mit den Schweizermeisterschaften Staffeln erstmals nationale Titelkämpfe der Stadion-Leichtathletik in Rapperswil-Jona durchführen dürfen.
Im Namen der LG Obersee und den drei Stammvereinen LC Rapperswil-Jona , STV Eschenbach SG und LAR TV Rüti ZH heissen wir rund 1200 Athletinnen und Athleten sowie deren Betreuer und Trainer aus der ganzen Schweiz in Rapperswil-Jona willkommen. Das OK-Team ist bestrebt, optimale Bedingungen für herausragende Leistungen zu schaffen, welche von hoffentlich vielen Zuschauerinnen und Zuschauern im Stadion Grünfeld beklatscht werden können.
Das Organisationskomitee freut sich zusammen mit rund 70 Helferinnen und Helfer aus den LG Obersee-Stammvereinen die diesjährigen nationalen Staffel-Meisterschaften im kleinen, aber feinen Stadion Grünfeld zur Austragung bringen dürfen.
Bis am Samstag, 16. September 2017 in Rapperswil-Jona!
Michael Sutter, Co-OK-Präsident / Technischer Leiter
Roger Rüegg, Co-OK-Präsident / Administration
Grusswort OK-Präsidenten (PDF)
Nationale Spitzenleichtathletik in Rapperswil-Jona
Liebe Leichtathletikfreunde, liebe Athletinnen und Athleten
Staffelrennen haben in der Leichtathletik einen ganz besonderen Stellenwert. Während die Athletinnen und Athleten normalerweise als Einzelkämpfer unterwegs sind, gilt es in den Staffelwettbewerben, Teamgeist an den Tag zu legen. Die Übergaben wollen einstudiert sein und die Aussicht, als Team erfolgreich zu sein, verleiht eine ganz spezielle Motivation. Zuletzt demonstrierte dies unsere 4x100m-Frauenstaffel an den Weltmeisterschaften in London, wo sie sich mit einem Schweizer Rekord für den Final qualifizierte und in diesem auf den sensationellen 5. Platz lief.
Einen solchen Teamspirit, Präzision und Freude wünsche ich mir auch von den Vereinen und Leichtathletik-Gemeinschaften, die an den Schweizer Meisterschaften in Jona an den Start gehen. Ganz nach dem Motto «Zusammen sind wir stark» lassen sich glänzende Leistungen erzielen.
Und was gibt es Schöneres, als an einer Schweizer Meisterschaft zusammen mit den Kolleginnen und Kollegen auf dem Podest zu stehen und sich über eine Medaille zu freuen!
Im Namen von Swiss Athletics danke ich den Veranstaltern der LG Obersee herzlich für die Organisation dieser Schweizer Meisterschaften. Ein Dank geht auch an alle freiwilligen Helferinnen und Helfer sowie an die Sponsoren und Partner. Allen Athletinnen und Athleten wünsche ich bei ihren Einsätzen viel Freude und Erfolg!
Christoph Seiler
Präsident Swiss Athletics
Grusswort Swiss Athletics (PDF)
Willkommen in Rapperswil-Jona
Liebe Wettkämpferinnen und Wettkämpfer, liebe Betreuerinnen und Betreuer, liebe Besucherinnen und Besucher
Vor 30 Jahren wurde das Leichtathletik-Stadion Grünfeld in Rapperswil-Jona fertiggestellt. Im gleichen Jahr gründete eine Gruppe enthusiastischer Leichtathleten der Vereine LC Rapperswil-Jona, STV Eschenbach und TV Rüti ZH die LG Obersee, um das neue Stadion als Trainingsgemeinschaft bestmöglich nutzen zu können.
Seither unterstützte die Stadt Rapperswil-Jona die LG Obersee in partnerschaftlicher Zusammenarbeit bei zahlreichen nationalen und internationalen Wettkämpfen. Das grosse Engagement der LG Obersee und in den Stammvereinen hat zahlreiche Talente zu Spitzenathleten mit nationalen und internationalen Medaillenplätzen gemacht. Aber insbesondere mit der Organisation des immer wieder top besetzten Oberseemeeting hat die LG Obersee vieles zum guten Ruf von Rapperswil-Jona als Sportstadt beigetragen.
Rapperswil-Jona gratuliert der LG Obersee zum 30 Jahr-Jubiläum und zum Zuschlag als Veranstalter der Schweizermeisterschaften Staffeln 2017. Wir wünschen allen Wettkämpferinnen und Wettkämpfern unfallfreie Läufe und den Organisatoren ein gutes Gelingen.
Die Stadt Rapperswil-Jona bedankt sich bei allen Beteiligten für ihr wertvolles Engagement in den vergangenen 30 Jahren und für die Organisation der Schweizermeisterschaften Staffeln 2017. Den Athletinnen und Athleten wünsche ich erfolgreiche und verletzungsfreie Rennen.
Geniessen Sie alle den Aufenthalt in der Rosenstadt und die Wettkämpfe im Stadion Grünfeld.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Sportstadt Rapperswil-Jona
Martin Stöckling, Stadtpräsident
Informationen
Wettkampf
______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Allgemeine Informationen
______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Stadion Grünfeld
Start-/Ranglisten
Startliste
Rangliste
Organisationskomitee Schweizermeisterschaften Staffeln
Co-OK-Präsident / Technische Leitung | Michael Sutter |
Co-OK-Präsident | Roger Rüegg |
Gäste / Siegerehrungen | Linus Hofmann |
Finanzen / Administration / Services | Stefanie Ronner |
Helfer / Sicherheit / Logistik / Homepage | Armin Stucki |
Sponsoring | Reto Klotz, Toni Rüegg |
NTO Swiss Athletics | Felix Muff |
Rechnungsbüro / Appell | Marcel Rüst |
IT-Support / Live-Results | Rainer Koller, Andreas Gübeli |
LG Obersee Staffelprojekte | Michael Schubiger |
Infrastruktur / Anlagen | André Gerber |
Medien / Social Media | Christopher Gmür |
Festwirtschaft / Gäste-Apero | Ursula Bächtiger |
Helfer
Bitte melde dich über die untenstehenden Eingabefelder für einen Helfereinsatz an den Schweizer Meisterschaften Staffeln vom 16. September 2017 in Rapperswil-Jona an. Nach erfolgreichem Absenden der Helferanmeldung erhälst du eine Bestätigung an deine angegebene E-Mail Adresse. Alle weiteren Informationen werden dir zu einem späteren Zeitpunkt direkt zugeschickt.
Sponsoren
Co-Sponsoren |
||||||
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
Activ Clean Reinigung GmbH | Jona |
Alfred Müllhaupt | Ermenswil |
ALLCO AG | Lachen |
Almero Gastro | Rapperswil |
Andreas Kistler GmbH | Reichenburg |
Bäckerei Bächtiger | Ermenswil |
Blasto AG | Jona |
Cava Rava GmbH | Jona |
Energie Zürichsee Linth AG | Jona |
Faisst + Partner AG | Eschenbach |
Garage Charly Büsser | Eschenbach |
Garten Holenstein AG | Jona |
Geberit Verwaltungs AG | Jona |
Gemeinde Eschenbach | Eschenbach |
Gerhard Gebert | Eschenbach |
GHT Getränke Huber | Tuggen |
Hagedorn AG | Meilen |
Halter Hunziker Architekten AG | Rapperswil |
Hubatka Peyer Architektur AG | Schmerikon |
Hug Baustoffe AG | Nänikon |
Johann Müller AG | Schmerikon |
Josef Blöchlinger | Eschenbach |
Klotz Immobilien GmbH | Rapperswil |
Manfred Blöchlinger | Eschenbach |
Männersport STV Eschenbach | Eschenbach |
Otto Rüegg | Pfäffikon |
Prognolite GmbH | Uster |
Rieben + Partner Immobilien AG | Jona |
Rosenklinik AG | Rapperswil |
Rüegg Baumanagement GmbH | Feusisberg |
Rüegg Druck | Eschenbach |
Schneider-Reisen AG | Ermenswil |
Späni Bauingenieure AG | Jona |
Stieger Treuhand AG | Jona |
Thomakran AG | Eschenbach |
Toller Unternehmungen AG | Rapperswil |
Ulrich Gähwiler | Eschenbach |
Walker Heizungen AG | Jona |
Walter Böhler AG | Jona |
Walter Kuster | Wagen |
WBF Werbedruck AG | Wollerau |
W. Oertig AG | Eschenbach |
Medien
Medien-Akkreditierung Schweizermeisterschaften Staffeln - Samstag, 16. September 2017
Bestätigten Infield-Fotografen und -Video-Journalisten wird gegen ein Depot von CHF 50.- unter Abgabe einer entsprechenden Quittung am Info-Point im Stadion Grünfeld für die Dauer der Veranstaltung eine Medien-Weste ausgehändigt. Die Medien-Weste berechtigt zum Zugang ins Infield und muss nach Beendigung der Wettkämpfe an gleicher Stelle wieder abgegeben werden (Rückerstattung der Depot-Gebühr). Den für die Mixed-Zone akkreditierten Fotografen sowie weiteren Journalisten wird unter der Voraussetzung einer vorgängigen Registrierung am Info-Point ein Medien-BIB abgegeben.
Anfragen zur Medien-Akkreditierung:
Kontakt/Services
Bitte benutzen Sie zur Kontaktaufnahme das untenstehende Formular.
Füllen Sie bitte sämtliche Felder aus. Besten Dank.
Direktmail: info@sm-staffel-2017.ch